Mein Fachbuch
Basiswissen Krankenhaus –
Hintergrundwissen für Newcomer
ist in der 2. Auflage im ePubli-Verlag erschienen.
.
Krankenhäuser sind sehr spezifische Organisationen; wer verstehen will, wie sie funktionieren, benötigt einiges Fachwissen; dieses habe ich leicht verständlich in diesem Buch zusammengestellt. Im Kapitel 9 "Krankenhausfinanzierung im Detail" ist die Fallpauschalenfinanzierung der Akuthäuser erklärt, die immer wieder ein wichtiger Teil der Prüfungsstoffes der IHK ist. Der Link rechts führt zum Verlag (auf das Bild klicken); dort gibt es auch eine Vorschau. Unten habe ich die einzelnen Kapitel des Buchs dargestellt.
Krankenhäuser sind sehr spezifische Organisationen; wer verstehen will, wie sie funktionieren, benötigt einiges Fachwissen; dieses habe ich leicht verständlich in diesem Buch zusammengestellt. Im Kapitel 9 "Krankenhausfinanzierung im Detail" ist die Fallpauschalenfinanzierung der Akuthäuser erklärt, die immer wieder ein wichtiger Teil der Prüfungsstoffes der IHK ist. Der Link führt zum Verlag; dort gibt es auch eine Vorschau. Unten habe ich die einzelnen Kapitel des Buchs dargestellt.
1. Einleitung
2. Krankenhäuser als Teil der
Gesundheitsversorgung in Deutschland
3. Akutkrankenhäuser als Leistungserbringer
innerhalb der stationären Versorgung
3.1 Zum Grundverständnis von Krankenhäusern
3.2 Versorgungsstufen von Krankenhäusern
3.3 Trägerschaft von Krankenhäusern
3.4 Versorgungsformen von Krankenhäusern
3.5 Einordnung von Krankenhäusern in das
Leistungsspektrum der gesetzlichen
Krankenversicherung
3.6 Strukturmerkmale der stationären
Krankenhausversorgung
4. Krankenhäuser der psychiatrischen und
psychosomatischen Versorgung
5. Entwicklung des Krankenhaus-Sektors in
Deutschland
5.1 Reform der Krankenhausfinanzierung
Das Deutsche Fallpauschalensystem
5.2 Abbau von Fördermitteln
5.3 Erhöhte Anforderungen an die Qualität
der Versorgung
5.4 Mangel an Fachpersonal
5.5 Risiko und risk management
5.6 Ambulantisierung / Beschneidung des
stationären Sektors
5.7 Gesellschaftliche Umwälzungen /
Übergreifende Entwicklungen
6. Strukturen und Prozesse in Krankenhäusern
7. Krankenhausleistungen als personenbezogene
Dienstleistungen
8. Strategien für Krankenhäuser
9. Krankenhaus-Finanzierung im Detail
10. Medizinische Fachbegriffe
11. Literaturverzeichnis
12. Glossar