Präsenzveranstaltungen
Auch wenn vieles heute über Onlineveranstaltungen läuft, der didaktische Wert (und auch der Spaß) einer Präsenzveranstaltung ist unerreicht und
nicht zu schlagen!
Nächster Termin:
Stuttgart
05.02. - 09.02.25
Der direkte Kontakt ist unendlich wertvoll und macht die Vermittlung von Themen sehr viel leichter. Ich kann Fragen direkt beantworten und erkenne sofort, ob es „angekommen“ ist. Für mich ist es auch wichtig, nach Möglichkeit eine gute Atmosphäre bei den Präsenzen zu haben, so dass es keine Scheu gibt, Fragen zu stellen. Bei der Prüfungsvorbereitung müssen uns wir nicht eng am Rahmenlehrplan entlang hangeln - wir können die Inhalte so auswählen, wie die Gruppe sie braucht. So bekommen die TeilnehmerInnen, was Sie brauchen!
Wir klären das richtige Verständnis der IHK-Fragen, wir entwickeln Lösungen und Konzepte, machen Rechenaufgaben
und klären Fragen.
Je nach Situation können wir auch Übungsklausuren schreiben und Themen für die mündliche Prüfung besprechen - und natürlich auch Referate der
Teilnehmer einbinden. Das
unterstützt den Lernprozess sehr gut!
Webinare
Bei einem Webinar handelt es sich um eine über das Internet durchgeführte, interaktive Lerneinheit, bei der ich die Teilnehmern über eine Web-Plattform (Webex)
erreiche und arbeiten kann.
Jeder Teilnehmer benötigt einen PC mit Internetzugang und Lautsprecher oder ein Headset, es muss vom Teilnehmer
nichts installiert werden.
Man kann von jedem Ort mit
Internetzugang dabei sein.
Für jedes Webinar schicke ich den angemeldeten Teilnehmern einen Link zu. mit dem Sie sich einwählen können.
Ich biete Webinare zu fast allen wichtigen Themen des Fachwirts GuS und vor allem den Prüfungen an, so z. B.: Rechnungswesen, Controlling, Kennzahken, Marketing, Personal, QM, Krankenhausfinanzierung, Projektmanagement, Umgang mit IHK-Klausuren, Prüfungsvorbereitungen...
Die aktuellen
Termine und das
Anmeldeformular
stehen unten!
Einzelbetreuung
Manchmal "verknoten" sich die Hirnwindungen einfach ein bisschen und man versteht etwas nicht oder kommt mit dem Lernen einfach nicht weiter.
Oft liegt s nur daran, dass man noch einmal eine Erklärung oder Übungsaufgabe braucht, was im Unterricht in der Klasse aber
oft nicht funktioniert.
Denn der Stoff ist ja behandelt
und es kommt neuer Stoff.
Da kann ich mit
Einzelbetreuung unterstützen (online)!
Ich erläutere das Thema noch einmal (anders) oder wir machen Übungs- oder Rechenaufgaben dazu. Inhalt, Geschwindigkeit und Vermittlung
mache ich so, wie es für Dich passt.
Hier der direkte Kontakt:
Tel. 0160 / 96780366
oder das Kontaktformular nutzen!
Hat es mit der schriftlichen Prüfung nicht geklappt und Du darfst in den Recall?
Suchst Du Begleitung in einer
Gruppe Gleichgesinnter?
WIr packen das gemeinsam!
- 7 Treffen der Gruppe mit jeweils 3 UEs zur Besprechnung von Stoff, Fragen, Vorbereitungsstrategien, Pausen-management und Berabeiten von IHK-Aufgaben ab Januar 2025.
- Alle Treffen werden aufgezeichnet; die Aufzeichnungen stehen in einer Cloud bis zur Prüfung zur Verfügung.
- 1 Übungsklausuren (5 Stunden), werden von den TN mit bearbeitet und von mir bewertet + eine zusätzliche Besprechung in einem Webinar.
- Wiederholungen / Wunschthemen zu den Inhalten aus dem Rahmenlehrplan; alle TeilnehmerInnen wählen zwei Themen aus, die sie in einem Vortrag (5 – 10 Minuten) der Gruppe vorstellen und dann für Fragen bereit stehen.
- Besonders wichtig: was kann ich jetzt anders /
besser machen, damit es klappt? - Über eine WA-Gruppe tauschen sich die
TeilnehmerInnen zu den aktuellen Themen aus. - Begrenzung auf 12 TN
- Kosten: 139 Euro p. P.
Wir verarbeiten das, was war und
machen den nächsten Schritt.
Am 09.01.2025 geht es los!
-------------------------------------
Suchst Du Begleitung bei der
Vorbereitung auf die Prüfung?
Suchst Du eine coole Lerngruppe?
Bist Du bereit, Dich einzubringen?
Dann könnte das
Winning Team
etwas für Dich sein!
- 12 Treffen der Gruppe mit jeweils 3 UEs zur Besprechnung von Stoff, Fragen, Vorbereitungsstrategien, Pausen-management und Berabeiten von IHK-Aufgaben.
- Alle Treffen werden aufgezeichnet; die Aufzeichnungen stehen in einer Cloud bis zur Prüfung zur Verfügung.
- 3 Übungsklausuren (5 Stunden), werden von den TN mit bearbeitet und von mir bewertet + eine zusätzliche Besprechung in einem Webinar.
- Wiederholungen / Wunschthemen zu den Inhalten aus dem Rahmenlehrplan; alle TeilnehmerInnen wählen zwei Themen aus, die sie in einem Vortrag (5 – 10 Minuten) der Gruppe vorstellen und dann für Fragen bereit stehen.
- Über eine WA-Gruppe tauschen sich die TeilnehmerInnen zu
- aktuellen Themen direkt aus; ich bin auch in dieser Gruppe
- und unterstütze mit Antworten und Anregungen.
- Vorbereiten der Themen zur mündlichen Prüfung.
- Nach Bedarf Coachingelemente;
- bei jedem Treffen reflektieren wir den Erfolg
- Das gemeinsame Ziel ist das gute Bestehen der IHK-Klausur im März 2024. Nur "Durchkommen" soll nicht das Ziel sein.
- Begrenzung auf 12 TN
- Kosten: 169 Euro p. P..
Wir verbinden uns zu einer Gruppe,
die das Ding rockt!
Nach den Erfahrungen der letzten WInning Teams ist die Zusammenarbeit im Team der entscheidende Erfolgsfaktor.
Das nächste Winning
Team startet Anfang April 2025!
---------------------------------
PRÄSENZ in Stuttgart
5 Tage // 05.02. - 09.02.25
Es sind noch Plätze frei.
Auch wenn vieles heute über Onlineveranstaltungen läuft,
der didaktische Wert (und auch der Spaß) einer
Präsenzveranstaltung ist unerreicht und nicht zu schlagen!
Ich merke sofort, ob Stoff „angekommen“ ist.
Das machen wir:
DOs and DONTs der Vorbereitung
Wir klären das richtige Verständnis der IHK-Fragen
Entwickeln Lösungen und Konzepte
Berabeitung von (Reche)naufgaben
Klärung von offenen Fragen.
Je nach Situation können wir auch Übungsklausuren
schreiben und Themen der mündlichen Prüfung besprechen
Wiederholungen von Wunschthemen zu
den Inhalten aus dem Rahmenlehrplan
Nach Bedarf Coachingelemente
Die Tage werden amstrengend - versprochen!
Aber - wie jedes Mal - auch sehr hilfreich!
5 x 8 UEs, jeweils 09:00 Uhr – 16: 30 Uhr
Begrenzung auf 12 TN
399,00 Euro p. P.
-------------------------------------
Webinar 13 - Marketing
Von Märkten und Quasi-Märkten: Grundlagen und Verständnisvon Marketing, Wettbewerb, Marktforschung, Marktsegmentierung, Sozial- und Gesundheitsmarketing, Marktbearbeitungsstrategien, Instrumente, Marketing Mix, CI,
rechtliche Grundlagen
26.01.25 / 5 UEs // 16:00 - 20:15 // 39 Euro
Webinar 14 – Dschungel Tour I
Die Teilnehmer bearbeiten eine IHK-Klausur; bei den gemeinsamen Terminen besprechen wir die Lösungen der TeilnehmerInnen. (Wäre meine Lösung auch richtig?). Die Lösungsvorschläge der IHK sind oft nicht
die einzigen möglichen Antworten!
2 x 3 UEs // 49 Euro // 2 Termine
29.01. & 30.01.25 // jeweils 18:30 -20:45
Webinar 15 - Finanzierung & Investition
Grundlagen & Verständnis betrieblicher Finanzwirtschaft und Investitionen, Liquidität, Eigen- , Fremd- , Innen- und Außenfinanzierung, Grundverständnis Investitionen, statische und dynamische Rechenverfahren
02.02.25 // 5 UEs // 16:00 - 20:15 // 39 Euro
Webinar 16
BOOTCAMP RECHNEN
Wir nehmen uns Rechenaufgaben der
IHK aus dem Bereich „Kostenrechnung“ vor:
Plankostenrechnung
Investitionsrechnung
Kostenvergleichsrechnung
Äquivalenzziffernrechnung
Kosten- und
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Deckungsbeitragsrechnung
und was uns sonst noch so einfällt!
Die TeilnehmerInnen können sich auch Aufgaben wünschen! Vor dem 1. Termin legen wir die Aufgaben fest, die dann vor den einzelnen Terminen bearbeitet werden. Dann besprechen wir das! Unser Motto: rechnen – verstehen – Punkte mitnehmen!
4 x 3 UEs // 89 Euro // 4 Termine
Termin 1: 10.02.2025 - 18:30 - 20:45
Termin 2: 11.02.2025 - 18:30 - 20:45
Termin 3: 12.02.2025 - 18:30 - 20:45
Termin 4: 13.02.2025 - 18:30 - 20:45
Webinar 17 - Rechtsgrundlagen für den Fachwirt GSW
Wichtige Gesetze und Paragrafen -
Fragestellungen der IHK
2 - 3 UEs // kostenlos // keine Anmeldung
14.02.25 // 18:30
Webinar 18 - Fachwirt Intensiv Online -
Der Prüfungs-Booster!
6 Online-Webinare zu den
Handlungsbereichen 1 - 6 :
komprimiertes Wissen - Schwerpunkte - Fragen - Aufgaben -
Austausch - Instrumente // 6 Termine
21 UEs // 129 Euro // jeweils 18:30 - 21:00 Uhr
Termin 1: 17.02.2025 - 18:30 - 21:00
Termin 2: 18.02.2025 - 18:30 - 21:00
Termin 3: 19.02.2025 - 18:30 - 21:00
Termin 4: 24.02.2025 - 18:30 - 21:00
Termin 5: 25.02.2025 - 18:30 - 21:00
Termin 6: 26.02.2025 - 18:30 - 21:00
Webinar 19 - Study Coaching (2 Tage)
Lernstrategien - Umgang mit IHK-Klausuren - mindset - Schwerpunkte - Übungsaufgaben - Fragen der Teilnehmer
Ziel ist es, die Vorbereitung richtig zu gestalten und mit den Fragen der IHK besser klar zu kommen.
2 x 8 UEs // 99 Euro
22. & 23.02.25 jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
Webinar 20 - Rechnungswesen (Intern & extern)
Tag 1: externes Rechnungswesen Grundverständnis – HGB – Inventar – Inventur – Bilanz – G&V –
Anhang – KHBV / PBV – was kam in der Prüfung dran?
Tag 2: internes Rechnungswesen – Verständnis – Begriffe – Grundlagen - Kostenrechnung (Äquivalenzziffern, DB, kritische Menge …) – Aufgabenstellungen in der Prüfung
2 x 8 UEs // 99 Euro
01. & 02.03.25 jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
Webinar 21 - Dschungel Tour II
Die Teilnehmer bearbeiten eine IHK-Klausur; bei den gemeinsamen Terminen besprechen wir die Lösungen der TeilnehmerInnen.
(Wäre meine Lösung auch richtig?)
Die Lösungsvorschläge der IHK sind oft nicht die einzigen möglichen Antworten!
2 x 3 UEs // 49 Euro // 2 Termine
08.03. 2025 // 10:00 - 12:15 und 13:00 - 15:15
Webinar 22 - Rechnen ist kein Hexenwerk
Alles, was sich rechnen lässt: DRG-Erlöse, Deckungsbeitragsrechnung,, Gewinnschwellen, Kostenvergleich,
kritische Menge, Kennzahlen…
5 UEs // 39 Euro // 09.03.25 // 10:00 - 14:30
Webinar 23 - Instrumentenbox
Wichtige Instrumente von der
Balanced Scorecard, dem Management-Zyklus über die GAP-Analyse bis zum Szenario ….
3 UEs // 29 Euro // 11.03.25 // 18:30 - 20:45
Webinar 24
Ziele - Organisation - Prozesse - Schnittstellen
Querschnitt-Themen aus dem Handlungsbereich 1 Funktion & Formulierung von Zielen - Grundlagen der Struktur-
und Prozessorganisation -
Pfade - Gestaltung von Schnittstellen
3 UEs // 29 Euro // 13.03.25 // 18:30 - 20:45
Webinar 25 – Mündliche Prüfung
KOSTENLOSES WEBINAR
Alles um Präsentation und Fachgespräch
Anforderungen der Prüfungsordnung, Titel, Thema einreichen, Gliederung, Handout und ganz viele Fragen!
Anmeldung erforderlich!
Teil 1: 15.03.25 // 10:00 - 12:15
Teil 2: 15.03.25 // 13:00 - ???
Ohne Prüfungsangst in die Prüfung!
Prüfungsangst muss nicht sein -
so kann ich mich frei machen!
Keine Anmeldung!
16.03.25 // 16:00 - 17:30
Energetisches Coaching
Geführte Meditation
Abbau von Prüfungsangst –
Verbindung zur eigenen Kraft
ca. 1 Stunde, kostenlos
Anmeldung erforderlich!
16.03.25 // 19:00 - 20:15
N.N.
Zusatz-Webinar Datenschutz
In dem Webinar schauen wir uns an,
was für die Fachwirt-Prüfung wichtig ist.
Das wird relativ schnell gehen,
die Anforderungen sind hier nicht besonders hoch! Dann machen wir noch eine kleine Reise durch die Welt des Datenschutzes bei Gesundheitseinrichtungen. Wichtig ist mir das Thema Cyber-Kriminalität -das ist eine Wachstums-Branche mit großem Gefahrenpotential für Gesundheitseinrichtungen!
N. N.
Zusatzwebinar -"Catch the wave"
Kurz vor der Prüfung gehen wir noch einmal durch, wie man die Aufgaben der IHK "knacken" kann! Was sind typische Formulierungen der Kammer und was bedeuten sie? Wie interpretiert man die Fragen richtig? Welche "Spielregeln" gibt es -auch wenn sie nicht genannt sind?
Wie kann man Fehler vermeiden?
TN können mir gern Aufgaben / Fragen schicken!
4 UEs // 35 Euro
-------------------------------------------------------------------------
Webinar 1 - Toolbox für den Fachwirt
Der Fachwirt GSW stellt besondere Anforderungen, die es so bei keinem anderen Fachwirt der IHK gibt. Die Vorbereitung setzt sich aus einzelnen Puzzle-Teilchen zusammen, die ein Gesamtbild ergeben. „Lernen“ allein reicht nicht: Was lernen? Wie lernen? Was weglassen? Wie den Lernprozess strukturieren? Was ist nicht direkt lernbar – aber trotzdem wichtig?
In dem Webinar beschäftigen wir uns damit, was man in der Vorbereitung tun sollte – und was besser nicht (wie z. B. Zusammenfassungen schreiben).
2 - 3 UEs // 18:30 // kostenfrei
Webinar 2 - Study Coaching – eintägig
Lernstrategien - Umgang mit IHK-Klausuren - mindset - wichtige Schwerpunkte - Übungsaufgaben - Fragen der Teilnehmer, Ziel ist es, wichtige Impulse für die eigene Lernstrategie mitzunehmen mit den Fragen der IHK besser klar zu kommen.
9 UEs // 09:00 - 17:00 // 69 EuroWebinar 3
Webinar 3 - Staat - Markt - Wohlfahrt – Sozialwesen
Grundgesetz – Wer macht Politik? – Gesetzgebungsverfahren - Angebot – Nachfrage – Preis – Markt – Wettbewerb – soziale Marktwirtschaft - Sozialstaat – Wohlfahrt – soziale Sicherung –
Sozialversicherung – GKV
15.11.24 // 3 UEs // 18:30 - 20:415 // 29 Euro
Webinar 4 - Grundlagen des Gesundheitswesens
Grundverständnis, Funktionen, Prinzipien und vor allem Akteure des Gesundheitswesens: Krankenkassen, Krankenhäuser, Ärzte, Belegärzte, MVZs, KVen, Pflegeeinrichtungen, IV...
21 UEs // 129 Euro // 3 Termine
Webinar 5 - NON-Profit / Gemeinnützigkeit
NON-Profit Organisationen
(Merkmale, Finanzierung, Ziele, Marketing), Gemeinnützigkeit,
Fundraising, Sponsoring …
3 UEs // 29 Euro
Webinar 6 – Controlling
Grundverständnis, Funktionen von Controlling, Steuerung / Planung / Kontrolle / Information / Berichtswesen / strategische und operative Instrumente
3 UEs // 18:30 - 20:45 // 29 Euro
Webinar 7 - Rechnen
KOSTENLOSES WEBINAR -
KEINE ANMELDUNG - keine Aufzeichnung
Besprechung der Rechenaufgaben
FP 2015, Tag 2, Aufgabe 8 und FP 2020, Tag 2, Aufgabe 6
16.12.24 // 2 - 3 UEs // 18:30
Webinar 8 – Betriebliche Kennzahlen
Funktion, Berechnung, Interpretation und Nutzung – alle Kennzahlen, die für den Fachwirt GSW relevant sind!
20.12..24 // 3 UEs // 18:30 - 20:45 // 29 Euro
Webinar 9 - Krankenhaus-Finanzierung
Duale Finanzierung – DRGs – Pflegebudget – Erlösberechnung – Verweildauer- grenzen – CM – CMI – DRG-Budgets, Pflgebudget. Wie funktioniert die Finanzierung für Akuthäuser - was sind typische Fragen
in der Prüfung? Was ist wichtig?
07.01..25 / 3 UEs // 18:30 - 20:45 // 29 Euro
Webinar 10 - Qualitätsmanagement
Qualität – Qualitätsmanagement – wichtige Begriffe – Risiko-management – Organisation und Akteure – audits – Zertifizierung – ISO 9001 – Instrumente (Ursachen-Wirkungsdiagramm, FMEA, Beschwerdemanagement, Verfahrensanweisungen...) – Fragen der IHK
11.01.25 // 9 UEs (!!) // 69 Euro // 09:00 -17:15
Webinar 11 – Projektmanagement
Vom Anfang zum Ende: Alles rund um das Projektmanagement, Projekte, Projektphasen, Projektauftrag, Kick off, Projektcontrolling, Bezug zum Personalmanagement, Risikoanalyse, Organisation…
14.01.2025 / /3 UEs // 18:30 - 20:45 // 29 Euro
Webinar 12 - Personal
Funktionen des Personalmanagements - Personalbedarf - Personalbeschaffung - Personalauswahl /
-entscheidung - Personaleinsatz - Personalfreistellung - Personalcontrolling - Personalmarketing -
Gruppen & Teams - Kommunikation - Konflikte
19.01.25 / /5 Ues // 16:00 - 20:15 // 39 Euro
-----------------------------------------------------------------
Rabattstaffel
RABATT S
20 Euro ab einem Bestellwert von 200 Euro
RABATT M
50 Euro ab einem Bestellwert von 400 Euro
RABATT L
90 Euro ab einem Bestellwert von 600 Euro
oder gleich XXL:
Das Paket:
Study Coaching 1tg., Staat u.a.,
Non-Profit, Grundlagen GSW, Controlling, Kennzahlen,
KH-Finanierung, Personal, Marketing,
Projektmanagement, Dschunel Tour 1,
Bootcamp Rechnen, RW, QM), Study Coaching 2 tg.
Booster, Finanzierung & Invesition,
Dschungel Tour 2, Ziele, Hexenwerk, Instrumentenbox